(Dieser Textblock hier ist auf der öffentlichen Homepage nicht sichtbar:) Der folgende Text inkl. Bilder ist für alle Geräte (Computer, Smartphones, Tablets) sichtbar/eingerichtet:
Mein Name ist Peggy Skupin, ich lebe in der wunderschönen Lüneburger Heide und arbeite dort nebenberuflich als Hundetrainerin und Verhaltensberaterin für Hundehalter/innen.
Der Wunsch, meinem Leben einen neuen Sinn zu geben, bestand schon eine ganze Weile, doch alles im Leben hat seine Zeit.
Das diese Veränderung etwas mit Hunden zu tun haben sollte, lag auf der Hand, da sie mich schon seit meiner Kindheit durchs Leben begleiten und aus meinem Leben als unentbehrliche Begleiter nicht wegzudenken sind. Vor einigen Jahren besuchte ich eine gut geführte Hundeschule, die genau meinen Wünschen entsprach, die meinem Gefühl dem Hund gegenüber Raum lässt und für einen fairen Umgang mit diesem wertvollen Geschöpf schult. In den folgenden Jahren habe ich mich tiefer in das umfassende Thema eingearbeitet – mit sichtbarem Erfolg: Mein damaliger Begleiter Spike und ich wurden ein tolles Gespann.
Der folgende Text inkl. Bilder ist für die Ansicht auf dem Desktop Computer eingerichtet. (Dieser Textblock hier ist auf der öffentlichen Homepage nicht sichtbar:)



Nachdem ich meinen Mann Mark und dessen kleine Münsterländer Hündin Cira kennenlernte, wurde daraus bald eine echte „Patchwork-Hundefamilie“.
Da Mark im Besitz eines Jagdscheines ist, bekam ich durch ihn einen Einblick in die Jagdhundewelt. Seitdem bin ich fasziniert von der Jagdwelt mit Hunden: Die Hunde lieben es und brennen dafür. Somit lag es nahe, 2009 den Jagdschein zu erwerben. Während der Ausbildung unserer Hündin Lotta festigte sich der Wunsch, Hunde und ihre Menschen auszubilden. Es ist uns gelungen, einen zuverlässigen Jagdbegleiter und Familienhund zu erziehen, ausschließlich mit liebevoller und fairer Konsequenz.
Die positiven Erfahrungen und meine besonderen Fähigkeiten mit Menschen und ihren Hunden zusammen zu arbeiten, haben mich schließlich dazu ermutigt, meiner Leidenschaft nachzugehen und mich als Hundetrainerin selbstständig zu machen.
Ich besuchte Kurse zum Thema Hundekommunikation, schnupperte weiterhin bei diversen Hundeschulen hinein, machte Praktika, besuchte das Schulungszentrum für Hundetrainer “Ziemer und Falke” und stellte fest, dass die Liebe und der Umgang mit Hunden allein nicht ausreichen, um eine eigene Hundeschule zu führen. Das nötige theoretische und praktische Fundament verschaffte ich mir über eine komplexe, anderthalbjährige Ausbildung im Schulungszentrum Ziemer und Falke. Sie umfasste alle wesentlichen Inhalte – von Lernmethoden über Ethologie der Hunde bis hin zu Lebensphasen, Rasseunterschieden und gesundheitlichen Fragen u.v.m.
Die Ausbildung habe ich mit viel Spaß und erfolgreich abgeschlossen und bin nun im Besitz der Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 8 TierSchG, erteilt vom Veterinäramt Uelzen.
Seitdem widme ich mich mit viel Engagement der Leitung meiner Hundeschule. Es begeistert und beeindruckt mich immer wieder, wie schnell Hunde begreifen und lernen, wenn wir richtig mit ihnen kommunizieren und wie gut sich damit das Zusammenleben zwischen Menschen und Hund steuern lässt. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass der Mensch ebenso mitarbeitet, denn lernen müssen beide Seiten.
Es macht mir große Freude, mein erworbenes und erprobtes Wissen nunmehr an meine Kunden weiterzugeben.
Der ständige Besuch von Seminaren und Vorträgen hält mich kynologisch auf dem neusten Stand.
Gerne besuche ich Sie auch zu Hause und führe ein Beratungsgespräch oder Training vor Ort durch. Ich freue mich, Sie und Ihren vierbeinigen Freund begrüßen zu dürfen.
Der folgende Text inkl. Bilder ist für die Ansicht mobilen Geräten (Smartphones, Tablets)eingerichtet. (Dieser Textblock hier ist auf der öffentlichen Homepage nicht sichtbar:)



Nachdem ich meinen Mann Mark und dessen kleine Münsterländer Hündin Cira kennenlernte, wurde daraus bald eine echte „Patchwork-Hundefamilie“.
Da Mark im Besitz eines Jagdscheines ist, bekam ich durch ihn einen Einblick in die Jagdhundewelt. Seitdem bin ich fasziniert von der Jagdwelt mit Hunden: Die Hunde lieben es und brennen dafür. Somit lag es nahe, 2009 den Jagdschein zu erwerben. Während der Ausbildung unserer Hündin Lotta festigte sich der Wunsch, Hunde und ihre Menschen auszubilden. Es ist uns gelungen, einen zuverlässigen Jagdbegleiter und Familienhund zu erziehen, ausschließlich mit liebevoller und fairer Konsequenz.
Die positiven Erfahrungen und meine besonderen Fähigkeiten mit Menschen und ihren Hunden zusammen zu arbeiten, haben mich schließlich dazu ermutigt, meiner Leidenschaft nachzugehen und mich als Hundetrainerin selbstständig zu machen.
Ich besuchte Kurse zum Thema Hundekommunikation, schnupperte weiterhin bei diversen Hundeschulen hinein, machte Praktika, besuchte das Schulungszentrum für Hundetrainer “Ziemer und Falke” und stellte fest, dass die Liebe und der Umgang mit Hunden allein nicht ausreichen, um eine eigene Hundeschule zu führen. Das nötige theoretische und praktische Fundament verschaffte ich mir über eine komplexe, anderthalbjährige Ausbildung im Schulungszentrum Ziemer und Falke. Sie umfasste alle wesentlichen Inhalte – von Lernmethoden über Ethologie der Hunde bis hin zu Lebensphasen, Rasseunterschieden und gesundheitlichen Fragen u.v.m.
Während der Ausbildung lernte ich Martina Gerecht kennen. Martina besaß bereits eine Erlaubnis zum Betreiben einer Hundeschule. Wir bildeten ein Lernnetzwerk und beschlossen, auch künftig zu kooperieren.
Die Ausbildung habe ich mit viel Spaß und erfolgreich abgeschlossen und bin nun im Besitz der Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 8 TierSchG, erteilt vom Veterinäramt Uelzen.
Seitdem widme ich mich mit viel Engagement der Leitung meiner Hundeschule. Es begeistert und beeindruckt mich immer wieder, wie schnell Hunde begreifen und lernen, wenn wir richtig mit ihnen kommunizieren und wie gut sich damit das Zusammenleben zwischen Menschen und Hund steuern lässt. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass der Mensch ebenso mitarbeitet, denn lernen müssen beide Seiten.
Es macht mir große Freude, mein erworbenes und erprobtes Wissen nunmehr an meine Kunden weiterzugeben.
Der ständige Besuch von Seminaren und Vorträgen hält mich kynologisch auf dem neusten Stand.
Gerne besuche ich Sie auch zu Hause und führe ein Beratungsgespräch oder Training vor Ort durch. Ich freue mich, Sie und Ihren vierbeinigen Freund begrüßen zu dürfen.
(Dieser Textblock hier ist auf der öffentlichen Homepage nicht sichtbar:) Der folgende Text inkl. Bilder ist für alle Geräte (Computer, Smartphones, Tablets) sichtbar/eingerichtet:

Habe ich Sie neugierig gemacht?
Dann freue ich mich sehr darauf,
Sie und Ihren Hund persönlich kennen zu lernen!
Ihre Peggy Skupin