Ein gutes Benehmen des Hundes in der Öffentlichkeit und im Alltag wünschen sich viele Hundebesitzer. In diesem Kurs werden in diversen praktischen Einheiten nicht nur die Klassiker wie Sitz und Platz unter Ablenkung trainiert, sondern auch das Fixieren des eigenen Hundes oder das Vorbeilaufen an sich schnell bewegten Objekten, wie Inliner oder Joggern. Nicht außeracht gelassen wird dabei das Laufen an lockerer Leine, oder auch das Folgen ohne Leine. Die Übungsstunden finden auf dem Gelände, in der freien Natur, wie auch in der Stadt, im Café oder im Geschäft statt.
Inhalte:
-
- Basissignale mit Auflösesignal
- Handling am Hund
- Bleib Training (Sitz/Platz oder Steh)
- Rückruf
- Kontrolliertes Gehen an der Leine
- Aufhören einer unerwünschten Handlung
- Ruhe im Café
- Ausgeben von Gegenständen
- Aussteigen aus dem Kofferraum
- Begegnungstraining mit Hunden und fremden Menschen
- Ignorieren von schnellen Bewegungsreizen
- Kontaktaufnahme von fremden Personen
- Ziel dieses Kurses ist es, dass der Mensch darin geschult wird, seinen Hund sicher durch den Alltag zu führen und jederzeit die Kontrolle über das Verhalten des Hundes in der Öffentlichkeit behält.
- Nach diesem Kurs können sie mit Ihrem Hund die praktische Sachkundeprüfung zum Hundeführerschein ablegen und Ihren Hund sicher im Alltag begleiten. Ein Prüfungstermin kann im Anschluß über die Hundezeit gebucht werden.
- max. 6 Teilnehmer
- Mittwochs 15.30-16.30h
- Kosten: 180,- für 10 Wochen- 2 Raten möglich, wenn gewünscht
- bitte mitbringen: Führleine, Schleppleine, Halsband & Brustgeschirr & Belohnungen
- Trainer: Joenna